top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Die Golfish GmbH mit Sitz in Urdorf (nachfolgend "das Unternehmen") regelt mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") sämtliche geschäftlichen Beziehungen mit ihren Kunden. Abweichungen von diesen Bestimmungen sind nur dann gültig, wenn sie schriftlich zwischen den Parteien vereinbart wurden. Es gilt stets die aktuellste Version dieser AGB.

Das Unternehmen betreibt eine Golfsimulator-Anlage ("die Anlage") und bietet dazugehörige Dienstleistungen im Bereich Golfsport an.

 

2. Zugang und Betriebszeiten

Die Einrichtung wird im Selbstbedienungsmodus rund um die Uhr betrieben. Kunden erhalten per E-Mail mit der Buchungsbestätigung einen individuellen Zugangscode, der nur einmalig und ausschließlich während der gebuchten Zeit gültig ist. Der Code verliert nach Ablauf der gebuchten Zeit automatisch seine Gültigkeit.

Für Personen unter 18 Jahren ist der Zutritt nur in Begleitung eines Erwachsenen gestattet.

​

3. Buchungsrichtlinien

Kunden sind verpflichtet, die nachfolgenden Vorgaben einzuhalten:

  • Es dürfen die vom Unternehmen bereitgestellte Bälle und Tees verwendet werden aber auch eigene Bälle ohne Markierung und Werbeprägung dürfen verwendet werden. Bälle mit Markierungen oder Werbeprägung können die Leinwand beschädigen.

  • Schuhe mit Metallstollen, schmutzige Schuhe sowie ungeeignete Schuhe wie Stiefel oder High Heels sind untersagt.

  • Die Schläger müssen sauber sein. Bitte reinigen Sie diese nach Outdoor-Einsätzen, bevor Sie die Anlage nutzen.

  • Üben Sie Schwünge nur innerhalb des Simulators.

  • Stellen Sie sicher, dass der Simulator ausgeschaltet ist (orangener Knopf), und verlassen Sie die Räumlichkeiten aufgeräumt.

  • Rauchen und das Verwenden von E-Zigaretten ist verboten.

  • Tiere sowie illegale Aktivitäten sind in der Anlage nicht erlaubt.

 

4. Verhaltensregeln

Kunden haben folgende Regeln einzuhalten:

  • Es dürfen nur unbedruckte Bälle verwendet werden, um Schäden an der Leinwand zu vermeiden. Solche Bälle werden bereitgestellt.

  • Andere Personen sowie das Inventar der Einrichtung sind respektvoll zu behandeln.

  • Pro Simulator dürfen maximal vier Personen spielen, sofern es sich nicht um spezielle Events handelt.

  • Die Anlage ist pünktlich und in sauberem Zustand zu verlassen.

  • Jegliche Störung anderer Kunden ist zu unterlassen. Vermeiden Sie unnötige Geräusche und Bewegungen.

  • Der Konsum von Speisen ist in der Anlage untersagt, jedoch in der Einrichtung erlaubt.

  • Rauchen, auch mit E-Zigaretten, ist in der gesamten Einrichtung verboten.

 

5. Sorgfaltspflicht

Alle bereitgestellten Geräte, die Einrichtung und das Zubehör sind mit Sorgfalt zu behandeln. Kunden haben auf Sauberkeit zu achten. Schäden oder Verschmutzungen, die durch Vorsatz oder Fahrlässigkeit entstehen, gehen zu Lasten des Verursachers und müssen unverzüglich dem Unternehmen unter info@golfish.ch gemeldet werden.

 

6. Technische Störungen

Falls die Nutzung der Anlage aufgrund technischer Probleme unmöglich ist, werden die Buchungskosten erstattet. Falschbedienung der Software ist hiervon ausgeschlossen. Weitergehende Ansprüche des Kunden, wie Entschädigungen für entstandene Kosten, sind ausgeschlossen.

Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an unsere Support-Hotline: Die telefonischen Kontaktinformationen sind in der Golflounge zu finden.

​

7. Videoüberwachung

Zur Sicherheit wird die Einrichtung durchgehend videoüberwacht. Kunden erklären sich mit der Aufzeichnung von Bild- und Tonmaterial einverstanden. Diese Aufnahmen werden vertraulich behandelt und dienen ausschließlich den Zwecken des Unternehmens.

 

8. Verpflegung

In der Einrichtung stehen Getränkeautomaten bereit. Die Bezahlung erfolgt über ein Zahlterminal oder mittels TWINT QR-Code. Preise sind vor Ort ersichtlich und können jederzeit ändern. Alkoholische Getränke sind mit Altersverifikation erhältlich und für Personen unter 18 Jahre NICHT zugänglich.

 

9. Sanktionen

Bei Verstoß gegen die Regeln oder Nichtbefolgung von Anweisungen kann der Kunde von der Nutzung der Anlage ausgeschlossen werden. Bereits bezahlte Buchungen werden in solchen Fällen nicht erstattet.

10. Stornierungsrichtlinie

Kunden werden gebeten, ihre Buchungen entweder wahrzunehmen oder rechtzeitig zu stornieren[IW1] .

 

11. Haftung

Die Nutzung der Anlage erfolgt auf eigenes Risiko. Es obliegt dem Kunden, sich entsprechend zu versichern. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden oder Diebstahl. Jegliche Schäden sind unverzüglich unter info@golfish.ch zu melden.

 

12. Rechte an geistigem Eigentum

Alle Rechte an Produkten, Dienstleistungen und Marken verbleiben beim Unternehmen oder seinen Lizenzgebern. Die Nutzung von Inhalten, die Dritten gehören, durch den Kunden darf keine Schutzrechte verletzen. Bild- und Tonaufnahmen durch Kunden sind ausschließlich für private Zwecke gestattet und bedürfen für jede andere Nutzung der ausdrücklichen Zustimmung des Unternehmens.

 

13. Datenschutz

Das Unternehmen verarbeitet Kundendaten zur Vertragserfüllung. Näheres regelt die Datenschutzerklärung.

 

14. Vertraulichkeit

Beide Parteien sowie ihre Hilfspersonen verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung gilt auch nach Vertragsende.

 

15. Höhere Gewalt

Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, Kriege) entbinden das Unternehmen von der Leistungserbringung für die Dauer des Ereignisses und einer angemessenen Nachfrist. Bei einer Dauer von mehr als 30 Tagen kann der Vertrag aufgelöst werden, und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

 

16. Anpassungen der AGB

Das Unternehmen kann diese AGB jederzeit ändern. Die aktuelle Version ist stets unter www.golfish.ch verfügbar. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.

 

17. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest unberührt. Ungültige Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommen.

 

18. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Normen. Gerichtsstand ist Urdorf, Schweiz.

bottom of page